Was gibt neues |
Was gibt's neues... Nach dem der DPKK e.V. und die IAPK gegründet wurden, sehe ich keine Notwendigkeit diese Infosite weiter zu betreiben.
Ich bedanke mich bei allen Lesern und freue mich auf euch auf eine der vielen Aktionen, die uns im nächste Jahr erwarten!
***** Ich wünsche euch allen schöne Feiertage und Glückliches jahr 2011!!! *****
Markéta
24. 6 . 2010 - Hallo Freunde! Ich hatte viel zu tun, also melde ich mich jetzt erst. Es gibt noch bis Ende Juni die Möglichkeit sich für die Spezialausstellung in Hostoun anzumelden - daten hier: http://www.krysarik-special.ic.cz/ Wir sehen uns in Rasna in weniger als 2 Wochen!!! Freue mich schon!
12. 5. 2010 - Gestern hat der Vorstand eine neue Richtlinie für die Züchter im Ausland verabschiedet. An Anfrage schicke ich sie euch per e-mail ( apollo2006 @ seznam.cz - ohne Leerzeichen). Ich muss betonen, dss sowohl der Klub als auch die CMKU sich wirklich bemühen die Situation zugunsten der Züchter zu lösen. Ich habe noch in dem Zuchtreglement der FCI gesucht, und tatsächlich noch einíges interressantes gefunden. Nachzulesen unter Dokumente. 11. 5. 2010 - Ich habe bei CMKU nachgefragt und die Antwort kam: Ja, diese Forderung kam von FCI, direkt an CMKU und gilt momentan. FCI hat der CMKU zwei mögliche Lösungen vorgeschlagen: 10. 5. 2010 - Liebe Freunde diese traurige Meldung kam an den Klub von CMKU: FCI hat der ČMKU das Ausstellen von Ahnentafeln für Züchter aus Ländern, in den die Zucht nationale Rassen nicht möglich ist verboten. CMKU hat eine Anfrage an die FCI geschickt, wie man in diesen Fällen verfahren soll. Wir können nur hoffen, dass da was intelligentes rauskommt. Tja, man gibt sich Mühe, nimmt freiwillig auf sich die ganzen Vorschriften der FCI, reist zur Ausstellungen, Zuchtzulassungen, sucht den besten Partner für eigenen Hund, lässt alle mögliche Untersuchungen machen und wofür? Ich muss an diese Stelle die Frage stellen: Will FCI wirklich die alle Hundvermehrer, die ohne Ahnentafeln, ärztlichen Beirat und unter schreklichsten Bedinungen "Züchten" unterstützen? Denn jeder gewissenhafter Züchter verliert am Ende die Energie die ganzen Hindernisse zu bewältigen und auf die Zucht verzichtet. Die Belibtheit der Rasse steigt. voher sollen die Welpen kommen? Daraus folgt nur eins: die FCI-Anerkennung muss unsere Priorität Nr. 1 sein. Ich hoffe, dass die, auch wenn nur vorläufige, Anerkennung der wunderbaren Rasse prazsky Krysarik bald klappt, und dass uns unsere Züchter-Kollegen aus Deutschland und Österreich keine Steine in den Weg legen werden. Wir wollen den Zwerg-Pischern nicht konkurieren, viele von unseren Züchtern züchten beide Rassen mit Erfolg.
7. 5 2010 - Infos und Meldeformular für die Ausstellung in Hostoun in der Sektion Dokumente 2. 5. 2010 - Achtung - eine Änderung des Termins für die Spezial-Ausstellung und die Bonitation in Hostouň – 7. 8. 2010 und der Richter wird Herr Ing. Jaromír Dostál sein... Danke Marion, dass Sie mich darauf aufmerksam gemacht haben!
27. 4. 2010 - Hallo mal wieder! Es gibt viel Neues - für diejenigen, die nicht in Radotin waren: wir haben die niedrigeren Beiträge für das jahr 2011 für ausländische Mitglieder durchgesetzt! Bald gibt es auf dem Klubweb ein Bericht von der Mitgliederversammlung... Es gibt auch neue Regeln fürs Decken mit Ausländischen Hunden, das muss ich aber noch alles zusammenstellen, die Infos wird es auch auf dem Klubweb geben. 15. 3 . - Alle Mitglieder, die an der Ausstellung am 27. 3. 2010 oder an der Mitgliederversammlung teil nehmen werden gebeten den den Zahlungsnachweis über diesjährige Mitgliederbeiträge mitzunehmen!!! Es werden wohl Mitglieder-Ausweise verteilt ;-) Außerdem soll man auch den Zahlungsnachweis für die Ausstellung und die Bonitation mitnehmen... Also, ich freue mich schon!!! Es gibt insgesamt 96 teilnehmender Hunde! Wird ja mal wieder spannend.
http://ausstelung-krysarik.wbs.cz/Meldeschein.html
18. 12. 2009 Liebe Freunde, nach längere Zeit habe ich wieder ein paar Nachrichten: Nach der Ausstellung in Radotin am 27. 3. 2010 ist die MITGLIEDERVERSAMMLUNG geplant! Bitte vergisst nicht die Mitgliederbeiträge zu bezahlen - bis 15. 1. 2010 ;-) Das Wochenende in Milovice findet am 11., 12. und 13. 6. 2010 statt. Richterin: Frau Božena Ovesná. Freiteg abend: Grillen, Samstag: Ausstellung, Sonntag: Bonitation - wie immer ;-) Es gibt eine EUROPÄISCHE Rattler-Ausstellung mit Vergabe des Europa-Sieger am 3. 7. 2010. Mehrere Infos unter: http://www.euro-ausstellung.wbs.cz Es handelt sich um eine Aktion zum 20-jährigen Jubileum des Klubs und 30-jährigen Jubileum der Regenerierung der Rasse. Am Abend findet ein lustige Maskenball für Hunde und Herrchen und am Sonntag den 4. 7. Coursing statt. 4. 11. 2009 Für die BONITATION am 8. 11. soll schon jeder sein Einlass-Ausweiß per e-mail bekommen haben. Diesen bitte ausdrucken und mitnehmen! Wer ihn noch nicht hat, soll sich bei Katerina Beranova melden. Die Bonitation fängt um 10.00 an im Ring Nr. 37 in der halle Nr. 2. Der Einlass für Bonitationsteilnehmer mit dem Einlass-Ausweiß durch das Tor von Parkplatz! Bitte die Impfpässe mit gültigen Impfungen (nicht älter als 1 Jahr und nich jünger ale 1 monat) und die Original-Ahnentafeln auch mitbringen! 18. 9. 2009
11. 8. 2009 Also, wie wir schon wissen - wer früher kommt... Meldet euch rechtzeitig! Wer auch an der Ausstellung teilnehmen will, muss auch aufpassen - der erste Meldeschluss ist schon am 12. 9. 2009 under der zweite am 26. 9. 2009. Prager Rattler werden geschickte weise am Samstag den 7. 11. 2009 ausgestellt ;-) http://www.vystavapsu.cz/6. 8. 2009 27. 7. 2009
22. 5. 2009 6. 5. 2009 http://www.chov.net/gene/prazsky-krysarik/
31. 1. 2010 - Nachricht im Gästebuch auf dem Klub-Web: Reg.-Nr. für alle Welpen, die ab 1. 1. 2010 geboren sind, werden erst ab 15. 2. 2010 vergeben. Es gibt keine Ausnahmen, nicht mal für die Welpen für Export. 29. 1. 2010 - Da sich auf dem Klubweb leider nichts auf deutsch tut, habe ich die (nur ganz schnell) übersetze Einladung >> hier << gaparkt. 18. 1. 2010 - Der Meldeschein für die Ausstellung in Radotin gibt es jetzt auch auf deutsch unter:
- dort auch die Propositionen) mit den Titeln CAJC, CAC und BOB.
5. 8. 2009
Ich hoffe doch, dass wir uns alle mal wieder sehen! Vielleicht doch in Radotin :-)
|
Tvorba webových stránek na WebSnadno.cz | Nahlásit protiprávní obsah! | ![]() |